Loading
myRockwellAutomation
Karriere
Investoren
PartnerNetwork-Portal
Kontakt
Oft gelesen
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Lebenszyklus-Status Learning+-Schulungsportal
 
Produktmanagement
Asset Management (RAAMP) Installed Base Evaluation (IBE) My Equipment Self-Service Produktregistrierung Reparaturen Service-Verträge und Tickets Softwareaktivierung Softwareabonnements Nachhaltigkeits-Dashboard
 
Produktkonfiguration und Auswahl
Advisor Stückliste CrossWorks Integrated Architecture Builder Produktkatalog ProposalWorks Proposal Builder ProposalWorks Standards Builder Safety Automation Builder
 

 

Alle Werkzeuge anzeigen →

InformationInformation
This content is not available in your selected language.
Rockwell Automation-Logo
Produkte
Hardware
Hardware-Neuheiten
Schaltkreis- und Lastschutz Zustandsüberwachung Anschlusskomponenten Prozessleitsysteme Antriebe Energiemonitoring Human Machine Interface (HMI) Flexibles Transportsystem Industriecomputer und Monitore Industrieschaltgeräte Eingangs-/Ausgangsmodule Beleuchtungssteuerung
Achssteuerung Motorsteuerung Netzwerksicherheit und Infrastruktur Lösungspakete Netzteile Speicherprogrammierbare Steuerungen Drucktaster und Signalgeber Relais und Zeitrelais Sicherheitssysteme Sicherheitsprodukte Sensoren und Schalter Signalschnittstelle
Software
Software-Neuheiten
Cloud-Software
Softwareabonnements
 
Design
Studio 5000 FactoryTalk Logix Echo Digitaler Zwilling Emulate3D Arena-Simulation FactoryTalk Design Studio FactoryTalk Twin Studio FactoryTalk Vault
 
Analyse und Daten
FactoryTalk Analytics FactoryTalk Historian FactoryTalk Analytics LogixAI FactoryTalk DataMosaix FactoryTalk Energy Manager Thingworx IIoT FactoryTalk Transaction Manager FactoryTalk Analytics VisionAI FactoryTalk Analytics Pavilion8
Bedienerschnittstelle
FactoryTalk View FactoryTalk Optix
 
MES
Plex MES Plex-Qualitätsmanagement FactoryTalk PharmaSuite Finite Scheduler
 
Leistungsüberwachung
Plex-Produktionsüberwachung FactoryTalk-Metrics-Gesamtanlageneffektivität
 
Thin-Client-Management
ThinManager
Instandhaltung
Plex-APM Fiix-CMMS FactoryTalk AssetCentre FactoryTalk Remote Access FactoryTalk Network Manager Emonitor
 
Prozess
PlantPAx FactoryTalk Batch
 
Industrielle Kommunikationen
FactoryTalk Linx
 
XR/erweiterte Realität
Vuforia
Produktverzeichnis Allen‑Bradley® FactoryTalk
Dienstleistungen
Optimierung der Anlagen und Dienstleistungen für Mitarbeiter
Überblick über die Dienstleistungen für die Anlagenoptimierung Reparatur von Anlagen Instandsetzung von Ausrüstung Vereinbarungen für Reparatur und Lagerbestand Integrated Service-Vereinbarungen Dezentraler Support und Überwachung Services vor Ort und technische Services Sicherheitsservices Schulungsservices
Cyber-Sicherheit und Netzwerkinfrastruktur
Cyber-Sicherheit Industrielle Netzwerkinfrastruktur Vorgefertigte Netzwerklösungen
Digital Thread
Überblick
Automatisierung der Produktion
Überblick
LifecycleIQ-Services
LifecycleIQ-Services
LifecycleIQ-Services
Lifecycle Services unterstützen Ihre Produktionsstätte dabei, in jeder Phase des Lebenszyklus schneller, intelligenter und agiler zu arbeiten.
Erste Schritte
LifecycleIQ-Services
Lösungen und Branchen
Lösungen
Erweiterte Achssteuerung und Robotik Asset Management Cyber-Sicherheit Data Operations und Analyse Digital Thread Digitale Transformation Industrielle Automatisierung und Steuerung Niederspannungsgeräte Netzwerke und Infrastruktur Maschinennahe Lösungen
Lösungspakete Prozesslösungen Automatisierung der Produktion Management von Produktionsbetrieben Sicherheitslösungen  Skalierbare Steuerung und Visualisierung Intelligente Fertigung Lösungen für mehr Nachhaltigkeit Personalunterstützung
 
Lösungen für
OEMs
Branchen
Automobil- und Reifenindustrie Zement Chemie Unterhaltung Fasern und Textilien Lebensmittel und Getränke Haushalt und Körperpflege Wasserstoff Infrastruktur Life Sciences
Schifffahrt und Werften Metallindustrie Bergbau Öl und Gas Stromerzeugung Druck- und Verlagswesen Zellstoff und Papier Halbleiter Lagerhaltung und Fulfillment Wasser und Abwasser
Volga reduziert die Zeit für die Verdrahtung von Schaltschränken um 66 %
Volga reduziert die Zeit für die Verdrahtung von Schaltschränken um 66 %
Anwenderbericht
Anwenderbericht
Volga reduziert die Zeit für die Verdrahtung von Schaltschränken um 66 %
Rockwell Automation System Integrator Partner vereinfacht die Schaltschrankkonstruktion und -bereitstellung mit der neu veröffentlichten EtherNet/IP™-Schaltschranklösung.
Jetzt lesen
Anwenderberichte anzeigen
Support
Dokumentation
Zentrum für technische Dokumentationen Produktzeichnungen und Schaltpläne Produktzertifizierungen Release Notes Technische Daten
Produkt-Support
Downloads Auswahl und Konfiguration Management
Schulung
Webinare Schulung zur Personalentwicklung Von Ausbildern angeleitete Kurse Zertifizierungsprogramme Job Aids Schulungs-Workstations Learning+-Schulungsabonnements
Kontakt
TechConnect-Support Kundenbetreuung Software Portal Help Allgemeine Anfragen
TechConnect-Support
Ein Mann mit Headset, der den Kunden betreut
TechConnect-Support

Lassen Sie sich bei der Lösung Ihrer technischen Herausforderungen beraten und unterstützen.

Mehr über TechConnect℠ erfahren
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Online-Community Engage
Vertrieb und Partner
Finden Sie einen Partner
Zum Partner Finder
 
Unser PartnerNetwork
PartnerNetwork-Programm Distributionspartner Lizenzierte Entwickler
Maschinen- und Anlagenbauer (OEM) Partner Systemintegratoren Technologiepartner
Was ist das PartnerNetwork™?
Zwei Personen interagieren mit einem Tablet
Was ist das PartnerNetwork™?

Unser Rockwell Automation PartnerNetwork™-Programm bietet unseren Kunden Zugang zu den besten Mitarbeitern, Produkten, Services und Lösungen, um die Fertigungsziele zu erreichen und The Connected Enterprise zum Leben zu erwecken.

Jetzt erkunden
myRockwellAutomation
Karriere
Investoren
PartnerNetwork-Portal
Kontakt
Ressourcen
Oft gelesen
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Lebenszyklus-Status Learning+-Schulungsportal
 
Produktmanagement
Asset Management (RAAMP) Installed Base Evaluation (IBE) My Equipment Self-Service Produktregistrierung Reparaturen Service-Verträge und Tickets Softwareaktivierung Softwareabonnements Nachhaltigkeits-Dashboard
 
Produktkonfiguration und Auswahl
Advisor Stückliste CrossWorks Integrated Architecture Builder Produktkatalog ProposalWorks Proposal Builder ProposalWorks Standards Builder Safety Automation Builder
 

 

Alle Werkzeuge anzeigen →

Wählen Sie Land oder Region aus
  • Schweiz | Suisse
  • Argentina
  • Australia
  • Belgique | Belgium
  • Brasil
  • Canada
  • Colombia
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Deutschland
  • España
  • Finland
  • France
  • Hungary
  • India
  • Indonesia
  • Ireland
  • Israel
  • Italia
  • México
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Norway
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Singapore
  • South Africa
  • Sweden
  • Turkey
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • United States
  • Österreich
  • 中国
  • 台灣, 中國
  • 日本
  • 한국
Sprache auswählen
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • 한국어
Anmelden Create an Account
Why Create an Account?
Create bills of materials, submit repair quotes, register products and more!

Manage your e-communication subscription preferences.

Manage your user profile.
Welcome, {0}
Residing Location
Mein Konto Abmelden
Recent searches
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
Suggested searches
  • SearchSearch HistoryHistory
Most relevant results
View all search results Chevron RightChevron Right
Anwenderbericht | Öl und Gas
Recent ActivityRecent Activity
3 Minuten lesezeit

Umweltfreundliche Betätigung von Pipelineventilen

Endpoint Industrial Controls entwickelt ein netzunabhängiges, solarbetriebenes Luftkompressor-Skid, mit dem der CO2-Fußabdruck reduziert und der Wartungsaufwand vor Ort minimiert werden kann.

Teilen:

LinkedInLinkedIn
XX
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
Solarbetriebene Ventilbetätigungsstation für Öl- und Gaspipelines, bereitgestellt von Endpoint Industrial Controls.  Ventilbetätigungsstation für eine Öl- und Gaspipeline in einer Wüstenumgebung. Das System ist mit einer Reihe schwarzer Sonnenkollektoren ausgestattet

Herausforderung

  • Ablösung der Abhängigkeit von Treibgas und hydraulischen Ventilantrieben durch ein umweltfreundliches, einfacher zu wartendes System. 

Lösung

  • Netzunabhängiges, solarbetriebenes Luftkompressor-Skid auf der Grundlage einer Rockwell Automation-Steuerungsplattform mit Allen‑Bradley CompactLogix
    -Steuerungen und Allen‑Bradley POINT I/O
    .

Ergebnisse

  • Eliminiert die von treibgasbetriebenen Systemen erzeugten Kohlenwasserstoffemissionen.
  • Minimiert den Arbeits- und Reiseaufwand für die Instandhaltung – und beschleunigt Systemtests.
  • Stellt detaillierte Informationen über den Systemzustand und die Batteriebetriebsdauer bereit.
  • Ermöglicht die dezentrale Überwachung durch das integrierte Operations Command Center (OCC).

Öl- und Gasproduzenten sind auf komplexe Pipelinenetzwerke angewiesen, um ihre Produkte zu transportieren. Pipelines führen in der Regel von einzelnen Bohrplatten zu zentralen Sammelstellen, die wiederum an größere Pipelines – und schließlich an Verarbeitungs- und Verteilungsanlagen – angeschlossen sind.

Zur Aufrechterhaltung eines sicheren Betriebs verfügen die Pipelines an den Anschlüssen über Absperrventile, mit denen der Durchfluss im Notfall schnell unterbrochen werden kann. In Rohölpipelines werden die Notabsperrventile häufig entweder durch Treibgas, stickstoffbetriebene pneumatische Systeme oder hydraulische Systeme betätigt.

„Aus Umweltschutzgründen versuchen viele Hersteller, den Einsatz von Treibgas und Stickstoff zur Betätigung der Ventile drastisch einzuschränken“, erklärt John Clay, CEO von Endpoint Industrial Controls. „Außerdem suchen sie nach Möglichkeiten zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz.“

Endpoint Industrial Controls

entwickelt schlüsselfertige Automatisierungs- und Steuerungslösungen für die unterschiedlichsten Branchen – von der Öl- und Gasindustrie über erneuerbare Energien bis hin zur Fertigung. Das Unternehmen mit seiner Hauptverwaltung in Loveland, Colorado, ist Teil des Rockwell Automation® PartnerNetwork™-Programms
.

Herausforderung in West Texas

Vor Kurzem wandte sich ein führendes Energieunternehmen an Endpoint, weil es eine Lösung für die Ventilbetätigung suchte, die seine Umweltziele unterstützen und den Arbeitsaufwand für die Instandhaltung seiner Systeme in West Texas reduzieren würde.

Auch wenn die Ventile für Notabschaltungen ausgelegt sind, die selten vorkommen, müssen sie regelmäßig getestet werden.

„Unser Kunde verwendete zwei Verfahren zur Betätigung seiner Ventile“, so Clay. „An manchen Standorten wurde Treibgas verwendet, an anderen Hydraulik.“

Jedes Verfahren war mit besonderen Herausforderungen verbunden. Um gasbetriebene Ventile anzusteuern, wird das Gas direkt aus der Leitung in die Atmosphäre abgelassen. Dieses Verfahren führt zu Kohlenwasserstoffemissionen.

Die hydraulisch betätigten Ventile erfordern bei jedem Test einen Bedienereingriff. Beim Testen – oder Schließen – der Ventile wird komprimierte hydraulische Energie freigesetzt. Zum erneuten Öffnen der Ventile muss ein Bediener für das Ventil eine Pumpe manuell bedienen, bis ein ausreichender Druck erreicht ist.

Wie viele Öl- und Gasförderregionen ist auch West Texas eine raue Umgebung. Die Absperrventile des Unternehmens befinden sich an abgelegenen Orten, von denen viele nur über unwegsame Straßen erreichbar sind.

„Zur Wartung der hydraulisch betätigten Ventile fuhren die Bediener mehrere Stunden – oft mitten in der Nacht – auf einer der gefährlichsten Straßen des Landes“, meint Clay. „Unser Kunde wollte sowohl die Sicherheit der Fahrer verbessern als auch die unproduktive Zeit hinter dem Lenkrad minimieren.“

Eine einzigartige Lösung

Endpoint wurde mit der Entwicklung einer einzigen Lösung beauftragt, die sowohl das Treibgasverfahren als auch die hydraulische Ventilbetätigung ersetzen sollte. Um die Ziele zu erreichen, entwickelte das Unternehmen ein System, das auf solarbetriebenen Luftkompressoren zur Betätigung der Ventile basiert.

„Wir haben eine umfassende Lösung angeboten – vom Konzept und Design bis hin zur Fertigung und Integration“, erläutert Clay. „Das Ergebnis ist ein netzunabhängiges, skid-basiertes System, das an die Standorte unserer Kunden geliefert und ohne Änderungen implementiert werden kann.“

Der vollständig geschlossene Skid misst etwa 6 Fuß x 17 Fuß (1,8 m x 5,2 m) und ist mit Solarzellen, einem Batteriespeicher, einem 200-Gallonen-Kompressortank und den dazugehörigen Steuersystemen ausgestattet. Zur Installation des Systems werden die vorhandenen Betätiger an den Standorten mit den Ventilen in geöffneter Stellung ausgebaut, durch Druckluftbetätiger ersetzt und an den Kompressor angeschlossen.

„Da es sich hierbei um eine Hochverfügbarkeits- und Sicherheitsanwendung handelt, umfasst der Skid auch einen Reservekompressor“, so Jacob Payne, leitender Ingenieur bei Endpoint Industrial Controls. „Außerdem liefert der Batteriespeicher einen ganzen Monat lang Reservestrom, um die begrenzte Solarstromerzeugung an bewölkten Tagen auszugleichen.“

Das Energieunternehmen wünschte sich eine Lösung auf der Grundlage einer Rockwell Automation®-Architektur, die sich an der bereits installierten Basis orientiert. Das Steuerungssystem besteht aus einer Allen‑Bradley® CompactLogix™

-Steuerung und Allen‑Bradley POINT I/O™
, die über ein EtherNet/IP™-Netzwerk betrieben werden.

„Tatsächlich wurde unser erster Machbarkeitsnachweis auf ein Hydrauliksystem angewandt – und wir haben die vorhandene CompactLogix-Steuerung am Standort wiederverwendet“, erklärt Payne.

Vernetztes POINT I/O erfasst digitale Eingänge von Druckgebern, Spannungsmessern und anderen intelligenten Instrumenten. Außerdem wird der komplette Systemstatus an ein integriertes Operation Command Center (OCC) in Houston übermittelt.

Informationsfähiger Erfolg

Das solarbetriebene System bietet eine genauere Rückmeldung als das vorherige System, macht den Einsatz von Treibgas überflüssig und ermöglicht eine dezentrale Bedienung. Das Personal kann die Ventile vom Hunderte Meilen entfernten OCC aus öffnen und schließen.

„Unter dem Gesichtspunkt einer umweltfreundlichen Lösung erfüllt das System alle Kriterien“, so Clay. „Es verkleinert den gesamten CO2-Fußabdruck des Energieunternehmens und trägt dazu bei, dass die Betreiber nicht mehr so oft lange Strecken fahren müssen.“  

„Zwar wurde das erste Pilotprojekt auf ein hydraulisches System angewandt, doch das Konzept ist erwiesenermaßen für alle Anwendungen geeignet“, fügt Clay hinzu. „Unser Kunde ist von den Ergebnissen so überzeugt, dass er derzeit überprüft, ob der Skid auch für Offshore-Anwendungen geeignet ist.” 

Erfahren Sie mehr über Lösungen, die von unseren OEM-Partnern

bereitgestellt werden. 

Veröffentlicht 23. August 2022

Themen: Automatisierung in der Pipeline- und Förderindustrie Öl und Gas Branche Metadaten Drive Sustainability Industrielles Energiemanagement Nachhaltigkeit Energie
Abonnieren

Abonnieren Sie den Rockwell Automation-Newsletter und Sie erhalten schnell und einfach aktuelle Neuigkeiten, Ideen und Informationen.

Abonnieren
Für Sie empfohlen
Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unt... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Anwenderberichte Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left Umweltfreundliche Betätigung von Pipelineventilen Chevron RightChevron Right
Unternehmen
Über uns Karriere Vielfalt, Ethik und Integrität Online-Community Engage Investor Relations Nachhaltigkeit Vertrauenszentrum
 
Neuigkeiten und Veranstaltungen
Presseraum Pressemitteilungen Automation Fair Kommende Veranstaltungen
 
Aktuelle Themen
Cyber-Sicherheit Digitale Transformation Smart Manufacturing The Connected Enterprise®
Schulungen
Webinare Schulung
 
PartnerNetwork
Finden Sie einen Partner Was ist das PartnerNetwork?
 
Unsere Marken
Allen-Bradley® FactoryTalk LifecycleIQ-Services
Kontakt
TechConnect-Support Kundenbetreuung Allgemeine Anfragen Bezugsquellen Moralische Bedenken äußern
Erkenntnisse
Resultate, die zählen Management Perspectives Anwenderberichte Blogs Automation Today
BlogRockwell Automation's Blog
CH | DE
Rechtliche Hinweise
Datenschutz und Cookies-Richtlinie
E-Mail-Voreinstellungen
Cookieeinstellungen
Einstellungen für Zugänglichkeit
© 2025 Rockwell Automation
Rockwell Automation Startseite
Please update your cookie preferences to continue.
This feature requires cookies to enhance your experience. Please update your preferences to allow for these cookies:
  • Social Media Cookies
  • Functional Cookies
  • Performance Cookies
  • Marketing Cookies
  • All Cookies
You can update your preferences at any time. For more information please see our Privacy Policy
CloseClose